Skip to main content
Home

Top menu

  • Über HEROCK®
  • Nachhaltigkeit
  • Technologie
  • Garantie
  • Downloads
  • Karrieren
  • Kontakt
  • News & Events
  • Become a HEROCK partner

User account menu

  • Dealer login

Main navigation

  • Arbeitskleidung
  • schuhe
  • Zubehör
  • Highviz
  • Sherock
  • Limited edition
  • Geschäft Finden
  • HEROCK® Partner werden
  • en
  • nl
  • fr
  • de

Zertifikate

Breadcrumb

  1. Home
  2. Zertifikate

ISO-Normen

EN ISO: 13688

ALLGEMEINE ANFORDERUNG FÜR SCHUTZKLEIDUNG

Im Rahmen dieser Norm werden unter anderem Anforderungen an die Hautverträglichkeit, den Entwurf und den Komfort von Schutzkleidung gestellt. Mehr als in der vorhergehenden Norm werden auch Anforderungen an die Alterung der Kleidung gestellt, beispielsweise durch deren Nutzung, aber auch als Folge von Reinigung. Insbesondere wenn ein Hersteller angibt, dass die Kleidung gewaschen werden kann, wird er nachweisen müssen, dass nach der angegebenen Anzahl Waschgänge die schützenden Eigenschaften noch stets vorhanden sind.

EN 343: 2003

SCHUTZ GEGEN NIEDERSCHLAG

iese Europäische Norm bezieht sich auf die Schutzkleidung gegen Regen, Wind und Kälte bei Temperaturen über -5 °C. Diese Norm legt die Anforderungen und Testmethoden für die Materialien und Nähte der Schutzkleidung gegen die Folgen schlechter Witterung fest.

Mehr

 

EN ISO 15797:2004/ AC:2004

Kleidungsstücke, die gemäß der EN ISO 15797 getestet worden sind, wurden im Hinblick auf industrielles Waschen und Trocknen geprüft. Die Norm spezifiziert das Testverfahren für die Messung der Auswirkungen, die industrielles Waschen auf Arbeitskleidung im Allgemeinen und die Farbe und Haltbarkeit hat. Die Bekleidung wird im Rahmen von acht unterschiedlichen Waschverfahren getestet, die die Einflüsse beim industriellen Waschen simulieren. Die Bekleidung ist auf die Erhaltung der Passform, Verschleißfestigkeit der Nähte, die Stabilität des Materials, Farbfestigkeit gegenüber der Farbstärke und das Abgeben von Farbe zu testen.

EN ISO 20471: 2013

REFLEKTIERENDE SCHUTZKLEIDUNG

Diese internationale Norm für hochsichtbare Warnkleidung definiert die Sichtbarkeit des Benutzers am Arbeitsplatz. Alle Personen, die auf Straßen, Wegen oder Baustellen arbeiten, müssen Kleidung tragen, die der Norm EN ISO 207471:2013 entspricht, sodass der Träger schon von Weitem sichtbar ist.

Mehr

 

EN 14404:2004 +A1:2010

Diese Norm beschreibt die Prüfverfahren und Anforderungen an Knieschützer für Arbeiten in kniender Haltung.

Mehr

 

EN 14058:2017

Bekleidung mit dieser Normierung schützen den Träger gegen kühle Umgebungen (bis -5° C). Die Kleidungsstücke müssen eng anliegen, und die Anpassungsmöglichkeiten müssen demnach genutzt werden (beispielsweise anliegende Manschetten, verstellbare Ärmel). Es gibt keine Anforderungen an das jeweilige Modell, die Bekleidung muss jedoch verstellbar und lang genug sein, damit sich der obere und untere Teil überlappen, und zwar auch beim Bücken. Die Kleidungsstücke müssen an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, um den thermischen Isolationswert nicht zu beeinträchtigen. Berücksichtigen Sie also den Reinigungsprozes sund sorgen Sie für ausreichende Lüftung.

EN ISO 20345

TECHNISCHEN ANFORDERUNGEN FÜR SICHERHEITSSCHUHE

Die Sicherheitsbestimmung ISO 20345 definiert die Anforderungen, die alle Sicherheitsschuhe erfüllen müssen. Alle nach dieser Norm lizenzierten Sicherheitsschuhe müssen einer Reihe ganz bestimmter Ansprüche genügen. Das ‘S’ in jedem Schuhtyp steht für den Sicherheitsfaktor des Schuhs.

Mehr

 

Entdecken Sie HEROCK®

Fragen? Möchten Sie unsere Produkte in der Praxis erleben?

 Kontakt Herock® Herock®-Händler in Ihrer Nähe finden

Aktuelle Neuigkeiten

Follow us on

Projekte und Lösungen

  • Arbeitskleidung
  • schuhe
  • Zubehör
  • Highviz
  • Sherock
  • Limited edition
  • Geschäft Finden
  • HEROCK® Partner werden

Top menu

  • Über HEROCK®
  • Nachhaltigkeit
  • Technologie
  • Garantie
  • Downloads
  • Karrieren
  • Kontakt
  • News & Events
  • Become a HEROCK partner

Stay up to date

 
 

Footer

  • ©2024 Herock
  • Disclaimer
  • Contact